Gerätemanagement
Die Sichtbarkeit Ihrer Fahrzeuge zu jeder Zeit
Die Sichtbarkeit Ihrer Fahrzeuge zu jeder Zeit
Hit-Tracking bietet einen kompletten Service bei der Lokalisierung, Integration und Sicherheit Ihrer Geräteflotte:
Orten Sie die Ausrüstung Ihres Unternehmens mit GPS-Tracker, die einfach an die Fahrzeugbatterie angeschlossen und mit unserer Webplattform verbunden sind. Sie können jederzeit den Standort und die Route der Fahrzeuge abfragen, ihre Arbeits- und Pausenzeiten, ihre Geschwindigkeit oder ihre zurückgelegte Strecke einsehen. Auf diese Weise haben Sie die Möglichkeit, die Routen und die Rentabilität Ihrer Anlagen zu optimieren.
Dank des GPS Tracker profitieren Sie von einer globalen und präzisen Sicht auf die Fahrzeugbewegungen und können deren Rentabilität berechnen. Dieser Tracker ist direkt mit der Fahrzeugbatterie verbunden, so dass Sie den Status kennen (Starten, Stoppen, Bewegen, etc.).0 Mit fast 8 Signalen pro Minute (abhängig vom Netzwerk) erhalten Sie Echtzeit- und genaue Informationen über Ihre Fahrzeuge.
Die Daten, die empfangen werden können, sind: der Status des Fahrzeugs (stationär, unterwegs,….), Datum und Uhrzeit, der Ort, seine Aktivität und Haltezeit sowie seine Geschwindigkeit.
GPS-Tracker A9
Abmessungen (alles inklusive): 112(L) x 60(B) x 15 mm(H).
Gewicht: 70g
Leistung: optimal zwischen -30°C und +70°C
Ausgestattet mit einem 3D-Beschleunigungssensor, der das Anfahren und die Bewegungen des Fahrzeugs erkennt.
Wird an eine Fahrzeugbatterie angeschlossen.
Nutzt automatisch das bestmögliche Netzwerk, das über GPRS, EDGE, UMTS oder HSPA verfügbar ist.
Der IPEX-GPS-Tracker A9 verfügt über die gleichen Merkmale und Funktionen wie der obige Tracker A9. Im Gegensatz zum für Fahrzeuge verwendeten Tracker A9 ermöglicht die stoß-, staub- und wasserdichte IP67-Schutzart des IPEX-Trackers A9 jedoch die Verwendung zum Tracken von Baumaschinen.
GPS-Tracker A9 IPEX
Abmessungen (alles inklusive): 151(L) x 92(B) x 46 mm(H).
Gewicht: 250g
Leistung: optimal zwischen -30°C und +70°C
Gehäuse: kompakt, stoßfest, wasser- und staubdicht (IP67)
Ausgestattet mit einem 3D-Beschleunigungssensor, der es ermöglicht, den Anlauf der Maschine und ihre Bewegungen zu erkennen.
Wird an die Fahrzeugbatterie angeschlossen.
Nutzt automatisch das bestmögliche Netzwerk, das über GPRS, EDGE, UMTS oder HSPA verfügbar ist.
Der A11 GPS-Tracker verfügt wieder über die gleichen Eigenschaften und Funktionen wie der A9 GPS-Fahrzeugtracker. Er ermöglicht jedoch das Lesen von RFID-Badges zur Identifizierung von Mitarbeitern/Arbeitern, die in das Fahrzeug einsteigen.
GPS-Tracker A11
Abmessungen (alles inklusive): 121(L) x 97(B) x 35 mm(H).
Gewicht: 170g
Leistung: optimal zwischen -30°C und +70°C
Ausgestattet mit einem 3D-Beschleunigungssensor, der das Anfahren und die Bewegungen des Fahrzeugs erkennt.
Wird an eine Fahrzeugbatterie angeschlossen.
Nutzt automatisch das bestmögliche Netzwerk, das über GPRS, EDGE, UMTS oder HSPA verfügbar ist.
Dank des im Fahrzeug installierten GPS-Trackers können Sie das Gerät jederzeit orten. Hit-Tracking ermöglicht es Ihnen, die Pfadhistorie eines Equipments einzusehen, Filtern nach den Arten von Equipments, Unternehmen,…..
Der GPS-Tracker sendet jederzeit Informationen von der Anlage an das Büro. Sie müssen daher vom Dispositionsleiter nicht mehr verschlüsselt werden.
Die im GPS-Tracker installierten Zähler ermöglichen es Ihnen, die Anzahl der Kilometer und Nutzungsstunden des Fahrzeugs zu definieren. Die Informationen werden direkt mit unserem Hit-Office ERP oder einem anderen ERP-System synchronisiert, das automatisch den Wartungsplan für die Geräte generiert.
Dank der vollständigen Transparenz Ihrer Geräteflotte optimiert Hit-Tracking die Gerätekosten. (Entfernung unnötiger Kilometer, Definition genauerer Reiserouten …)
Unsere Hit-Tracking-Plattform empfängt Daten vom GPS-Tracker, der sich bis zu 4 mal pro Minute im Fahrzeugaktualisiert, abhängig vom verfügbaren Satellitennetzwerk (Standort, Reiseverlauf und Geräteproduktivität).
Die Schaffung von Points of Interest ermöglicht es, die Betriebsstätten des Unternehmens, das Depot, die verschiedenen Lieferantenpunkte (Depots, Tankstellen usw.) oder die Arbeiterunterkünfte zu definieren.
Die beim Hit-Tracking verwendeten Tracking-Geräte sind Geräte aus Finnland und der Schweiz, die für die Stärke und Zuverlässigkeit ihrer Produkte bekannt sind.
Die Online-Umgebung ermöglicht es, jederzeit alle Geräteinformationen zu erfassen. Die Daten können auch in die Hit-Office Management-Software oder andere Software integriert werden.
Das SSL-System ermöglicht eine sichere Synchronisation von Informationen. Die SSL-Verbindung gewährleistet Vertraulichkeit, Integrität und Authentifizierung.
Der GPS-Tracker ist einfach zu installieren und kann selbst montiert werden.